Agenda
19.00 – 19.30 Uhr: Ankommen: Hallo sagen, Drink bestellen, Kennenlernen
19.30 – 21.00 Uhr: Präsentationen: Jeweils 10min plus 10min Diskussion.
21.00 – 00.00 Uhr: Networking: Austauschen, Kontakte knüpfen und Kooperationen planen
ReferentInnen:
- Vortrag A: Franziska Heine gibt als Hauptzeichnerin der „ePetition gegen Netzsperren“ Einblick in die Kampagne und Mobilisierung.
- Vortrag B: Holger Nauheimer (Radical Inclusion) berichtet von dem Onlineworkshop „real time virtual collaboration“. Change Management Blog. Hier ist meine Präsentation: PPT
- Vortrag C: Holger Kruse stellt das Projekt klickkicker.de vor.