- Electoral Rebellion – Kampagne in Zeiten des Wahlkampfs
Für Grundsatzfragen der Demokratie und radikale (utopische?) Ideen gibt es selten eine breitere öffentliche Aufmerksamkeit. Bieten Wahlen eine Gelegenheit dafür? Wir berichten über Besonderheiten unserer Kampagne zur Bundestagswahl und teilen unsere Erkenntnisse aus der Medienarbeit mit euch. Wir erzählen auch von unseren Erfahrungen, mit minimalen Ressourcen und in kürzester Zeit eine Kampagne aufzustellen.
ReferentInnen: Sonja Wyrsch und Alicia Barreda Perez, Egality Berlin, Electoral Rebellion bei Facebook, Egality Berlin
Präsentation Electoral Rebellion
- Jung und naiv Demokratie erklären: Politische Bildung mit Youtube
- Tilo Jung ist Journalist. In bereits 90 Videos stellt er auf seinem Youtube-Kanal Politikern und Experten „jung und naiv“ seine Fragen und findet damit einen einfachen und emotionalen Zugang zu den „großen Fragen der Politik“. Wir wollen mit ihm über erfolgreiche Politische Bildung im Netz, Videojournalismus, Self-Marketing und seine Erfahrungen mit der Youtube-Community sprechen.Referent: Tilo Jung, Jung und Naiv Twitter, Youtube.
*
Netzwerkaufbau in Parteien während des Wahlkampfs und zwischen WahlkämpfenWas wollen Partei-Mitglieder? Wie können Parteien ihre Angebote und Netzwerkarbeit durch ehrenamtliches Engagement im Netz verbessern? Beispiele aus Europa und den Vereinigten Staaten werden präsentiert und diskutiert. Ein Vergleich des nachhaltigen Netzwerkaufbaus von Parteien und NGOs wird zeigen, was beide Seiten möglicherweise von einander lernen können.
Referent: Jon Worth, Website, twitter.